Alarmierende Krankheit im Kongo: Unbekannte Bedrohung fordert Menschenleben
7. Die Suche nach dem Erreger
Bild: Shutterstock/ godongphoto
Die Identifizierung des Erregers ist der Schlüssel zur Bekämpfung des Ausbruchs. Proben wurden entnommen, und die WHO arbeitet mit Hochdruck daran, Ergebnisse zu erzielen. Die große Frage lautet: Handelt es sich um einen bekannten Erreger oder um eine neue Krankheit, die bisher nicht dokumentiert wurde? Die Antwort darauf könnte entscheidend sein für die Bekämpfung der Krankheit.
Der Generaldirektor des Instituts für öffentliche Gesundheit, Dieudonné Mwamba, bestätigte, dass die Laborergebnisse in den nächsten 24 bis 48 Stunden erwartet werden. Diese Ergebnisse könnten wichtige Hinweise darauf geben, wie man den Ausbruch in den Griff bekommt und die weitere Verbreitung eindämmt.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.