Alarmierende Krankheit im Kongo: Unbekannte Bedrohung fordert Menschenleben
7. Die Suche nach dem Erreger
Bild: Shutterstock/ godongphoto
Die Identifizierung des Erregers ist der Schlüssel zur Bekämpfung des Ausbruchs. Proben wurden entnommen, und die WHO arbeitet mit Hochdruck daran, Ergebnisse zu erzielen. Die große Frage lautet: Handelt es sich um einen bekannten Erreger oder um eine neue Krankheit, die bisher nicht dokumentiert wurde? Die Antwort darauf könnte entscheidend sein für die Bekämpfung der Krankheit.
Der Generaldirektor des Instituts für öffentliche Gesundheit, Dieudonné Mwamba, bestätigte, dass die Laborergebnisse in den nächsten 24 bis 48 Stunden erwartet werden. Diese Ergebnisse könnten wichtige Hinweise darauf geben, wie man den Ausbruch in den Griff bekommt und die weitere Verbreitung eindämmt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.