Alarmierende Krankheit im Kongo: Unbekannte Bedrohung fordert Menschenleben

2. Hohe Alarmbereitschaft der WHO

Bild: Shutterstock/ BEBEK_PALEKKO

Die WHO hat sich der Untersuchung der Krankheit verschrieben und bereits Experten in die betroffene Region entsandt. Angesichts der unklaren Umstände wird unter Hochdruck daran gearbeitet, die nötigen Informationen über den Krankheitsausbruch zu sammeln. Man setzt darauf, die Ursache des Ausbruchs schnell zu identifizieren, um gezielte Maßnahmen zur Eindämmung einzuleiten.

Mit der derzeitigen Lage sind auch große logistische Herausforderungen verbunden. Insbesondere die Versorgung mit nötigen Medikamenten gestaltet sich schwierig. Trotz intensiver Bemühungen der WHO bleibt die Frage, wie man den Ausbruch effektiv eindämmen kann, weiterhin offen.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.