AfD-Verbotsantrag vorerst gescheitert – neuer Anlauf geplant

7. Wie geht es weiter?

Bild: Imago / HMB-Media

Die Befürworter des AfD-Verbotsantrags geben nicht auf und planen, das Verfahren in der nächsten Legislaturperiode erneut anzustoßen. Doch ob sich bis dahin eine politische Mehrheit für ein Verbot finden lässt, bleibt ungewiss. Der Druck auf die Bundesregierung und den Bundesrat könnte jedoch wachsen, da auch sie ein Verfahren beim Bundesverfassungsgericht beantragen könnten.

Entscheidend wird sein, ob sich eine neue Strategie gegen die AfD herausbildet, die breitere Unterstützung findet. Die kommenden Monate dürften zeigen, ob sich die politische Lage verändert und das Thema erneut in den Mittelpunkt der Bundestagsdebatten rückt. Ein Verbot bleibt ein umstrittenes, aber weiterhin verfolgtes Ziel.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.