AfD-Verbotsantrag vorerst gescheitert – neuer Anlauf geplant

2. Initiatoren scheiden aus – Neustart geplant

Bild: Imago / dts Nachrichtenagentur

Monatelang setzten sich Abgeordnete mehrerer Fraktionen für den AfD-Verbotsantrag ein, doch die notwendige Mehrheit blieb aus. Besonders enttäuschend für die Initiatoren: Marco Wanderwitz (CDU), einer der lautesten Befürworter, scheidet aus dem Bundestag aus. Dennoch bleibt das Ziel bestehen.

Till Steffen (Grüne) kündigt an, dass ein neuer Anlauf in der kommenden Legislaturperiode erfolgen soll. Auch Carmen Wegge (SPD) hält an der Forderung fest, die AfD juristisch überprüfen zu lassen und strebt weiterhin eine Klage in Karlsruhe an. Die fehlende Mehrheit bedeutet also kein endgültiges Scheitern – vielmehr steht die Debatte über ein Verbot der AfD erst am Anfang.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.