AfD-Verbotsantrag vorerst gescheitert – neuer Anlauf geplant

1. Keine Mehrheit für den Verbotsantrag

Bild: Imago / dts Nachrichtenagentur

Der Antrag auf Prüfung eines AfD-Verbots durch das Bundesverfassungsgericht scheitert an einer fehlenden Mehrheit. Zwar sprachen sich 124 Abgeordnete für die Initiative aus, doch dies genügte nicht, um eine Abstimmung im Bundestag zu erreichen. Damit bleibt das Vorhaben ohne direkte Konsequenzen.

Die Zeit für eine Entscheidung läuft ab, denn mit dem Zusammentritt des neuen Bundestags am 25. März 2025 verfällt der Antrag und wird hinfällig. Kritiker sehen darin einen Rückschlag für die Demokratie, während Gegner eines Verbots betonen, dass ein solcher Schritt eine breitere politische Zustimmung erfordern würde. Die Initiatoren planen dennoch einen neuen Anlauf in der nächsten Legislaturperiode.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.