AfD-Fraktion nimmt umstrittene Abgeordnete auf – interner Widerstand wächst

3. Maximilian Krah: Vom Skandal-Abgeordneten zur Umarmung

Bild: Imago / Bihlmayerfotografie

Maximilian Krah galt lange als belastete Figur innerhalb der AfD. Seine SS-verharmlosenden Aussagen und die Verbindung zu einem mutmaßlichen chinesischen Spion führten zu internationaler Distanzierung und innerparteilicher Kritik. Dennoch wird er von Alice Weidel herzlich begrüßt – eine bewusste Geste, um Flügelkämpfe zu vermeiden und die Partei nach außen geeint wirken zu lassen.

Doch Kritiker sehen darin ein riskantes Manöver: Krah steht für Unruhe und Skandale, genau das, was Weidel eigentlich verhindern will. Die Frage bleibt, ob seine Integration die Fraktion stärkt oder weiter spaltet – und ob Weidels Strategie aufgeht oder neue Konflikte provoziert.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.