Ältester Mann der Welt: John Tinniswood verstorben
6. Das Geheimnis seines langen Lebens
Bild: longeviquest.com
„Reines Glück“ – so erklärte Tinniswood das Geheimnis seines langen Lebens. Für ihn war Langlebigkeit größtenteils eine Frage des Schicksals. „Entweder man lebt lange oder man lebt kurz. Da kann man nicht viel machen“, sagte er in Interviews. Trotz dieser Einstellung spielte Mäßigung eine zentrale Rolle in seinem Leben. Er verzichtete bewusst auf exzessiven Alkohol und Rauchen, um das Beste aus seinem Leben zu machen.
Diese bewussten Entscheidungen, gepaart mit seiner positiven Einstellung, trugen wesentlich zu seiner Gesundheit und seinem außergewöhnlich hohen Alter bei. Tinniswood zeigte, dass ein ausgewogenes Leben, das auf einfachen, aber wichtigen Prinzipien basiert, ein langer und erfüllter Weg sein kann.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.