Ältester Mann der Welt: John Tinniswood verstorben
5. Ein letzter Rat an die Jüngeren
Bild: media1.faz.net
Tinniswood hinterließ einen klaren Rat für die jüngeren Generationen: „Gib alles, was du hast – sonst lohnt es sich nicht.“ Diese Worte spiegeln seine Lebenseinstellung wider, die von Hingabe, Humor und Lebensfreude geprägt war. Trotz seines fortgeschrittenen Alters und der Herausforderungen, die er durchlebte, blieb er ein optimistischer Mensch, der stets das Beste aus jedem Tag herausholte.
Am 12. November 2024 gab die Familie bekannt, dass der älteste Mann der Welt verstorben sei. „Sein letzter Tag war erfüllt mit Musik und Liebe“, hieß es in der Erklärung der Familie. Tinniswood hinterlässt eine Tochter, vier Enkel und drei Urenkel. Sein Leben zeigte, dass Langlebigkeit nicht nur von Genetik, sondern auch von der richtigen Einstellung zum Leben abhängt.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.