ADAC warnt vor diesem „Trick“ beim Abdecken von Autos

2. Pappe als Frostschutz: Keine gute Wahl

Bild: genialetricks.de

Pappe wird oft als einfache Lösung eingesetzt, um festgefrorene Scheibenwischer zu verhindern. Dabei wird ein Stück Pappe zwischen die Wischer und die Frontscheibe geklemmt. Doch der ADAC warnt dringend vor dieser Methode. Bei Schnee oder Regen saugt sich die Pappe mit Wasser voll und friert an der Scheibe fest. Dies kann dazu führen, dass die Pappe und die Wischerblätter zusammen einfrieren, wodurch das Problem nur verschlimmert wird.

Beim Entfernen besteht außerdem die Gefahr, dass die Wischer beschädigt werden. Der vermeintliche Trick bringt also mehr Risiken als Nutzen. Stattdessen sollten Autofahrer auf effektive Alternativen setzen, die sowohl die Scheibenwischer als auch die Frontscheibe vor Frost schützen und Schäden vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.