ADAC warnt vor diesem „Trick“ beim Abdecken von Autos

1. Gefrorene Scheibenwischer vermeiden

Bild: Imago / Waldmüller

Festgefrorene Scheibenwischer sind im Winter ein häufiges Problem. Besonders bei eisigen Temperaturen haften die empfindlichen Gummilippen der Wischer an der Frontscheibe. Wird der Motor gestartet und die Wischer zu früh aktiviert, können die Gummilippen reißen oder beschädigt werden. Dies führt dazu, dass die Wischer Schlieren hinterlassen, die die Sicht erheblich einschränken.

Eine eingeschränkte Sicht erhöht nicht nur das Unfallrisiko, sondern sorgt oft für unnötige Kosten durch den Austausch der Wischerblätter. Besonders wichtig ist es, dieses Problem rechtzeitig zu vermeiden. Eine regelmäßige Überprüfung der Wischer und geeignete Schutzmaßnahmen helfen, Schäden zu verhindern. So bleiben die Wischer auch bei harten Winterbedingungen zuverlässig und sicher, was den Fahrkomfort und die Sicherheit deutlich erhöht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.