Wer sich plötzlich schlapp und müde fühlt, denkt meist an zu wenig Schlaf oder zu viel Stress. Doch oft steckt ein ganz anderer Grund dahinter: Wassermangel. Wenn dem Körper Flüssigkeit fehlt, wird das Blut dickflüssiger – und das Herz muss härter arbeiten, um Sauerstoff zu transportieren.
Das macht sich durch Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit bemerkbar. Ein Glas Wasser kann in solchen Momenten mehr bewirken als ein Kaffee. Wer also mittags in ein Leistungstief fällt, sollte lieber zur Wasserflasche greifen. Regelmäßiges Trinken kann helfen, die Energie über den Tag stabil zu halten – ganz ohne Koffein.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.