Achtung Wassermangel!

6. Kopfschmerzen durch Wassermangel

Bild: Mix and Match Studio / Shutterstock.com

Viele Kopfschmerzen entstehen nicht durch Stress oder Schlafmangel, sondern schlichtweg durch zu wenig Wasser. Wenn der Körper dehydriert ist, wird das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt – die Folge ist ein pochender oder dumpfer Schmerz.

Bevor man zur Tablette greift, sollte man deshalb immer prüfen, ob man ausreichend getrunken hat. Schon ein Glas Wasser kann den Schmerz deutlich lindern. Besonders bei plötzlichen, leichten Kopfschmerzen ist Flüssigkeit oft die beste und einfachste Lösung. Wer regelmäßig Kopfschmerzen hat, sollte seinen Wasserkonsum im Blick behalten.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.