Viele Kopfschmerzen entstehen nicht durch Stress oder Schlafmangel, sondern schlichtweg durch zu wenig Wasser. Wenn der Körper dehydriert ist, wird das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt – die Folge ist ein pochender oder dumpfer Schmerz.
Bevor man zur Tablette greift, sollte man deshalb immer prüfen, ob man ausreichend getrunken hat. Schon ein Glas Wasser kann den Schmerz deutlich lindern. Besonders bei plötzlichen, leichten Kopfschmerzen ist Flüssigkeit oft die beste und einfachste Lösung. Wer regelmäßig Kopfschmerzen hat, sollte seinen Wasserkonsum im Blick behalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.