Auch die Augen leiden unter Flüssigkeitsmangel. Wenn der Körper dehydriert ist, sinkt der Feuchtigkeitsgehalt im Auge – sie fühlen sich trocken an, brennen oder sind gerötet. Um das auszugleichen, reagiert der Körper manchmal mit einer verstärkten Tränenproduktion.
Dieses paradoxe Symptom führt dazu, dass die Augen scheinbar ständig tränen, obwohl sie eigentlich trocken sind. Betroffene empfinden die Augen oft als müde oder gereizt. Besonders bei Bildschirmarbeit macht sich das schnell bemerkbar. Wer dieses Gefühl regelmäßig hat, sollte nicht nur an künstliche Tränen, sondern auch an mehr Flüssigkeit denken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.