Achtung Wassermangel!

2. Trockene oder unreine Haut

Bild: mphotov / Shutterstock.com

Trockene Haut gehört zu den häufigsten Anzeichen für Wassermangel. Wenn dem Körper nicht genug Flüssigkeit zur Verfügung steht, wird die Haut nicht ausreichend versorgt und verliert an Elastizität. Sie fühlt sich rau an, spannt oder wird rissig – besonders an empfindlichen Stellen wie Lippen oder Händen.

Was viele nicht wissen: Auch Pickel oder Unreinheiten können durch Flüssigkeitsmangel verstärkt auftreten. Denn ohne ausreichend Wasser können Giftstoffe schlechter abtransportiert werden. Eine gesunde Haut braucht also nicht nur Pflege von außen, sondern auch genug Wasser von innen. Wer täglich genug trinkt, sorgt langfristig für ein besseres Hautbild.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.