Achtung Wassermangel!

1. Der Körper meldet sich

Bild: Premreuthai / Shutterstock.com

Ein Flüssigkeitsmangel entsteht nicht über Nacht – doch der Körper gibt schon früh klare Signale, wenn ihm Wasser fehlt. Oft werden diese jedoch nicht ernst genommen oder falsch interpretiert. Dabei kann regelmäßiges Trinken viele Beschwerden lindern oder sogar ganz verhindern.

Bevor größere Probleme auftreten, sollte man bereits auf kleine Veränderungen achten. Wer zum Beispiel plötzlich weniger Energie hat oder sich unwohl fühlt, könnte es zunächst mit einem Glas Wasser versuchen. Trinken ist eine einfache, aber sehr wirksame Maßnahme für das allgemeine Wohlbefinden. Deshalb lohnt es sich, mehr auf diese stillen Warnzeichen zu achten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.