Die Platzierung von Produkten im Supermarkt erfolgt nicht zufällig. Häufig werden teurere Markenprodukte auf Augenhöhe platziert, während günstigere Alternativen in den unteren oder oberen Regalen zu finden sind. Auch beliebte Artikel wie Milch oder Brot sind oft am Ende des Ladens zu finden, damit Kunden den gesamten Supermarkt durchqueren müssen.
Auf diesem Weg werden sie immer wieder mit anderen Produkten konfrontiert, die zu Spontankäufen verleiten. Diese Strategie ist darauf ausgerichtet, den Warenkorb zu füllen, ohne dass man es bewusst wahrnimmt. Ein gezielter Blick nach oben oder unten kann daher helfen, bessere Angebote zu finden.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.