Achtung, Paketversender! Neue Kennzeichnungspflicht bei DHL

5. Wie werden Pakete korrekt markiert?

Bild: bogdan ionescu / Shutterstock.com

Die Markierung erfolgt durch sichtbare Etiketten oder aufgedruckte Symbole. Am besten werden sie oben auf dem Paket oder auf einer gut sichtbaren Seite angebracht. In vielen Paketshops sind entsprechende Aufkleber erhältlich – teilweise kostenpflichtig, aber klar geregelt.

Online-Versanddienste integrieren die Symbole teilweise automatisch, wenn man das Gewicht korrekt angibt. Doch auch hier sollte man die Etiketten prüfen, bevor das Paket abgegeben wird. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte vor dem Versand die Optionen durchgehen und die Hinweise auf der Website des Paketdienstes lesen.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.