Wer sein Paket nicht korrekt markiert, muss mit einem Korrekturentgelt von 49 bis 99 Cent rechnen. Diese Extrakosten fallen auch an, wenn das Gewicht falsch angegeben oder das Symbol an der falschen Stelle angebracht wurde. In Einzelfällen kann auch ein offizielles Bußgeld verhängt werden.
Zusteller dürfen solche Sendungen sogar ablehnen oder verzögert zustellen. Wiederholte Verstöße können rechtliche Folgen haben oder zur Sperrung durch den Paketdienst führen. Für gewerbliche Versender ist es daher besonders wichtig, die Vorschrift ernst zu nehmen – auch im Sinne der Kundenbindung.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.