Die neue Regelung dient dem Arbeitsschutz und der Prävention von Überlastung. Viele Zusteller klagen über körperliche Beschwerden durch schwere Sendungen. Mit den Kennzeichnungen erkennen sie sofort, ob ein zweiter Zusteller nötig ist oder technische Hilfe zum Einsatz kommt. Das minimiert Verletzungsrisiken im Alltag.
Besonders in Stoßzeiten wie Weihnachten steigt das Paketvolumen stark an – mit deutlich mehr schweren Sendungen. Die Symbole „10+“ und „20+“ helfen, Überlastung vorzubeugen. Zusteller können sich so besser vorbereiten und ihren Arbeitstag effizienter planen. Die Maßnahme schützt letztlich auch die Qualität der Zustellung.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.