Achtung, Paketversender! Neue Kennzeichnungspflicht bei DHL

1. Was besagt die neue Kennzeichnungspflicht?

Bild: IMAGO / Future Image

Seit Anfang 2025 schreibt das neue Postgesetz vor, dass Pakete über einem bestimmten Gewicht gekennzeichnet werden müssen. Ab 10 Kilogramm ist das Symbol „10+“ Pflicht, ab 20 Kilogramm muss ein „20+“-Symbol angebracht werden. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Zusteller und soll Arbeitsunfälle vermeiden. Auch wenn das Paket korrekt gewogen wurde, kann fehlende Kennzeichnung Konsequenzen haben.

Die Symbole erleichtern den Zustellern das Einschätzen des Gewichts. Wer gegen die Kennzeichnungspflicht verstößt, riskiert ein Bußgeld. Besonders für geschäftliche Absender kann das zu wiederholtem Ärger führen. Je klarer und sichtbarer die Markierung, desto besser. Aufkleber oder Vordrucke sind bei Paketshops erhältlich.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.