Achtsamkeit: 11 Tipps für ein erfülltes Leben als Mama

8. Welche innere Haltung hilft?

Bild: Nina Buday / Shutterstock.com

In erster Linie hilft eine wohlwollende Haltung gegenüber sich selbst. Dabei solltest Du reflektiert sein und trotzdem Nachsicht walten lassen. Es gilt sich nicht ständig schlecht zu reden oder sich selbst zu kritisieren. Du kannst Dir selbst und anderen auch mal verzeihen oder vertrauen. Dabei geht es eher darum anzuerkennen, dass Du selbst gut genug bist, genauso wie Du bist. Mit all Deinen Macken, mit all den Dingen, die du nicht so gut kannst oder nicht machen möchtest.

Es hilft, die Bewertungen und Vergleiche loszulassen, welche Dich selbst unter enormen Druck setzen. Denn wir wissen nicht, wie es bei anderen wirklich aussieht.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.