Achtsamkeit: 11 Tipps für ein erfülltes Leben als Mama
5. Der Schlüssel liegt wohl im Gewahrsein
Bild: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com
Gewahrsein kann man mit Achtsamkeit beschreiben. Wenn Du den Wunsch hast, dass sich etwas in Deinem Leben verändert, dann geht es erst einmal darum Deine Gedanken, Gefühle und Handlungen zu beobachten. Der erste Schritt ist Deine IST-Situation herauszufinden, bevor eine Veränderung möglich ist.
Solange du nicht weißt, wie du über gewisse Situationen denkst und wie ferngesteuert handelst, gibt es keine Veränderung. Über das Gewahrsein kannst du dir deiner Gedanken und Gefühlen bewusst werden. Dies wird dir erlauben, zu verstehen, warum du genauso handelst. Über dieses Verstehen können die Gedanken oder Gefühle als mögliche Ursache identifiziert und verändert werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.