ACAB, Eat the Rich – und jetzt Verfassungsschutz?

6. Rückhalt oder Spaltung innerhalb der Grünen?

Bild: IMAGO / Frank Turetzek

Innerhalb der Grünen Partei wird der Fall nicht einheitlich bewertet. Während einzelne Stimmen zur Mäßigung und Distanzierung rufen, erfährt Jette Nietzard gerade aus der Grünen Jugend spürbaren Rückhalt. Viele dort sehen in ihr eine Stimme einer jüngeren, radikaleren Generation, die klare Haltungen vertritt und politische Direktheit fordert. Ihre Statements werden dort als notwendiger Gegenpol zur Kompromisspolitik der Bundespartei verstanden.

Diese Spaltung offenbart einen grundsätzlichen Konflikt zwischen Parteiflügeln: Der pragmatisch-regierungsfähige Kurs der Grünen auf Bundesebene trifft auf eine Jugendorganisation, die sich stärker systemkritisch positioniert. Nietzard steht dabei symbolisch für eine neue politische Sprache – eine, die sich radikalisiert hat, weil sie sich im etablierten Diskurs nicht mehr gehört fühlt. Diese Dynamik stellt auch die Frage: Wie viel Platz für Rebellion ist innerhalb einer Regierungspartei erlaubt?

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.