ACAB, Eat the Rich – und jetzt Verfassungsschutz?

6. Rückhalt oder Spaltung innerhalb der Grünen?

Bild: IMAGO / Frank Turetzek

Innerhalb der Grünen Partei wird der Fall nicht einheitlich bewertet. Während einzelne Stimmen zur Mäßigung und Distanzierung rufen, erfährt Jette Nietzard gerade aus der Grünen Jugend spürbaren Rückhalt. Viele dort sehen in ihr eine Stimme einer jüngeren, radikaleren Generation, die klare Haltungen vertritt und politische Direktheit fordert. Ihre Statements werden dort als notwendiger Gegenpol zur Kompromisspolitik der Bundespartei verstanden.

Diese Spaltung offenbart einen grundsätzlichen Konflikt zwischen Parteiflügeln: Der pragmatisch-regierungsfähige Kurs der Grünen auf Bundesebene trifft auf eine Jugendorganisation, die sich stärker systemkritisch positioniert. Nietzard steht dabei symbolisch für eine neue politische Sprache – eine, die sich radikalisiert hat, weil sie sich im etablierten Diskurs nicht mehr gehört fühlt. Diese Dynamik stellt auch die Frage: Wie viel Platz für Rebellion ist innerhalb einer Regierungspartei erlaubt?

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.