Nicht nur in sozialen Netzwerken, sondern auch in der Politik selbst kam es zu breiten Reaktionen. Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ließ mitteilen, dass der Pullover gegen die Hausordnung des Bundestags verstoße. Es wurde sogar über Geldstrafen oder Hausausweisentzug diskutiert, sollte Nietzard das Kleidungsstück im Bundestag tragen.
Auch Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, reagierte deutlich. Er empfahl Nietzard öffentlich, sie solle doch lieber zur Linkspartei wechseln, wenn sie sich mit derartigen Aussagen identifiziere. Der Ton war ungewohnt scharf – und zeigt, wie sensibel der politische Raum auf Symbolik und Sprache reagiert, wenn sie außerhalb konventioneller Muster liegt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.