Wenige Stunden nach dem Todesfall läuteten die Glocken des Petersdoms. Dieses Zeichen der Trauer hat eine lange Tradition: Es ist der akustische Ausdruck eines globalen Verlustes.
Die katholische Kirche nutzt das Glockenläuten, um ihre Gläubigen zur Besinnung und zum Gebet zu rufen. Auch in Deutschland, insbesondere in den Domkirchen und größeren Gemeinden, war dieses Zeichen zu hören. Für viele Gläubige ist es ein tief berührender Moment, der den weltweiten Zusammenhalt der Kirche sichtbar – und hörbar – macht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.