Abschied von einer Kämpferin

3. Ein Schicksalsschlag verändert alles

Bild: Instagram.com / @Georgiaoconnor_1

Der sportliche Erfolg konnte nicht verhindern, dass das Leben eine schmerzhafte Wendung nahm. Im Jahr 2024 wurde bei Georgia eine chronische Erkrankung festgestellt: Colitis ulcerosa, eine schwere Entzündung des Dickdarms. Diese Diagnose war der Anfang eines langen Leidenswegs, der nicht nur körperlich, sondern auch emotional belastend war.

Trotz Schmerzen und Rückschlägen verlor sie nie ihren Mut und teilte offen ihre Erfahrungen. Die Erkrankung schwächte sie zunehmend, doch sie gab nicht auf. Für viele wurde sie dadurch noch bewundernswerter, weil sie auch in dunklen Zeiten Stärke ausstrahlte. Die wahre Härte ihres Kampfes blieb lange verborgen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.