Abschied von einer Kämpferin

2. Der Aufstieg einer Ausnahmeathletin

Bild: Nikita Sursin / Shutterstock.com

Mit nur 16 Jahren wurde Georgia in den britischen Nationalkader berufen – ein Meilenstein, der ihr den Weg zu internationalen Erfolgen ebnete. Schon damals galt sie als Ausnahmetalent, das nicht nur durch Technik, sondern auch durch Willensstärke beeindruckte. 2017 gewann sie Gold bei den Commonwealth Youth Games und sicherte sich Silber bei der Jugend-WM.

Mit fünf Amateur-Titeln war sie eine der erfolgreichsten Nachwuchsboxerinnen Großbritanniens. 2021 feierte sie ihr Profidebüt – und blieb in allen drei Kämpfen ungeschlagen. Trotz ihres jungen Alters strahlte sie eine bemerkenswerte Reife und Fokussiertheit aus. Ihre Bilanz ließ große Titelkämpfe erwarten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.