Abschied vom „fünften ABBA-Mitglied“

6. Der stille Star der Fanherzen

Bild: IMAGO / TT

Für viele war Michael B. Tretow schon längst das inoffizielle fünfte ABBA-Mitglied. Besonders in Fankreisen galt er als der Mann, ohne den die Musik nicht dasselbe gewesen wäre. In sozialen Netzwerken wird er gefeiert als Sound-Genie, dessen Erfindungsreichtum den ABBA-Hit „Dancing Queen“ ebenso geprägt hat wie die tiefere Produktion von Balladen.

Viele Beiträge verweisen darauf, wie zeitlos und detailverliebt seine Arbeit war – und wie sie andere Produzenten inspirierte. Sein Einfluss auf die Popmusik der 1970er und 80er Jahre ist kaum zu überschätzen. Michael B. Tretow war ein Künstler am Mischpult – mit globaler Wirkung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.