Abschied vom „fünften ABBA-Mitglied“

6. Der stille Star der Fanherzen

Bild: IMAGO / TT

Für viele war Michael B. Tretow schon längst das inoffizielle fünfte ABBA-Mitglied. Besonders in Fankreisen galt er als der Mann, ohne den die Musik nicht dasselbe gewesen wäre. In sozialen Netzwerken wird er gefeiert als Sound-Genie, dessen Erfindungsreichtum den ABBA-Hit „Dancing Queen“ ebenso geprägt hat wie die tiefere Produktion von Balladen.

Viele Beiträge verweisen darauf, wie zeitlos und detailverliebt seine Arbeit war – und wie sie andere Produzenten inspirierte. Sein Einfluss auf die Popmusik der 1970er und 80er Jahre ist kaum zu überschätzen. Michael B. Tretow war ein Künstler am Mischpult – mit globaler Wirkung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.