Für viele war Michael B. Tretow schon längst das inoffizielle fünfte ABBA-Mitglied. Besonders in Fankreisen galt er als der Mann, ohne den die Musik nicht dasselbe gewesen wäre. In sozialen Netzwerken wird er gefeiert als Sound-Genie, dessen Erfindungsreichtum den ABBA-Hit „Dancing Queen“ ebenso geprägt hat wie die tiefere Produktion von Balladen.
Viele Beiträge verweisen darauf, wie zeitlos und detailverliebt seine Arbeit war – und wie sie andere Produzenten inspirierte. Sein Einfluss auf die Popmusik der 1970er und 80er Jahre ist kaum zu überschätzen. Michael B. Tretow war ein Künstler am Mischpult – mit globaler Wirkung.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.