Abschied vom „fünften ABBA-Mitglied“

3. Benny Anderssons letzter Gruß

Bild: IMAGO / Capital Pictures

Besonders emotional fiel der Abschied von Benny Andersson aus. In seinem Nachruf beschrieb er Tretow als „unseren wichtigsten Verbündeten im Studio“. Neben dem technischen Wissen war es die Leichtigkeit, mit der er jeden Aufnahmetag prägte. Benny betonte: „Du hast unsere Musik zeitlos gemacht.“

Diese Wertschätzung unterstreicht, wie stark der Einfluss des Toningenieurs auf das kreative Gesamtbild war. Auch kleine Details wie der augenzwinkernde Verweis auf „Kokosnüsse“ zeigen die enge, fast familiäre Verbindung. Für Andersson war Tretow weit mehr als ein Mitarbeiter – er war ein Teil von ABBA, mit Leib, Seele und Ohr.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.