Besonders emotional fiel der Abschied von Benny Andersson aus. In seinem Nachruf beschrieb er Tretow als „unseren wichtigsten Verbündeten im Studio“. Neben dem technischen Wissen war es die Leichtigkeit, mit der er jeden Aufnahmetag prägte. Benny betonte: „Du hast unsere Musik zeitlos gemacht.“
Diese Wertschätzung unterstreicht, wie stark der Einfluss des Toningenieurs auf das kreative Gesamtbild war. Auch kleine Details wie der augenzwinkernde Verweis auf „Kokosnüsse“ zeigen die enge, fast familiäre Verbindung. Für Andersson war Tretow weit mehr als ein Mitarbeiter – er war ein Teil von ABBA, mit Leib, Seele und Ohr.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.