Tretows Bedeutung für ABBA geht weit über das hinaus, was Toningenieure üblicherweise leisten. Schon in den frühen 1970er Jahren wurde er zum engen Partner von Benny Andersson und Björn Ulvaeus. Mit technischen Experimenten wie Schichtaufnahmen, räumlicher Hallsetzung und innovativen Mischtechniken formte er das, was später als typischer ABBA-Sound bekannt wurde.
Seine Arbeit an den Studioalben der Band – von „Waterloo“ bis „The Visitors“ – war maßgeblich für den internationalen Erfolg. Dass er beim letzten Album „Voyage“ nicht mehr mitwirkte, zeigt nur, wie sehr sein Fehlen auffiel. Ohne ihn hätte es diesen Klang nie gegeben.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.