Abschied vom „fünften ABBA-Mitglied“

2. Der Architekt des ABBA-Klangs

Bild: IMAGO / TT

Tretows Bedeutung für ABBA geht weit über das hinaus, was Toningenieure üblicherweise leisten. Schon in den frühen 1970er Jahren wurde er zum engen Partner von Benny Andersson und Björn Ulvaeus. Mit technischen Experimenten wie Schichtaufnahmen, räumlicher Hallsetzung und innovativen Mischtechniken formte er das, was später als typischer ABBA-Sound bekannt wurde.

Seine Arbeit an den Studioalben der Band – von „Waterloo“ bis „The Visitors“ – war maßgeblich für den internationalen Erfolg. Dass er beim letzten Album „Voyage“ nicht mehr mitwirkte, zeigt nur, wie sehr sein Fehlen auffiel. Ohne ihn hätte es diesen Klang nie gegeben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.