Der weltbekannte Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren in den USA gestorben. Er entstammte einer einfachen Arbeiterfamilie aus Kalifornien und wurde durch sein markantes Charisma, seine Vielseitigkeit und sein gesellschaftliches Engagement zu einer der größten Hollywood-Legenden des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich begann Redford seine Laufbahn mit einem Studium der Kunst, ehe er sich für die Schauspielerei entschied.
Nach seiner Ausbildung spielte er zunächst am Broadway, bevor er durch seine Rollen im Kino international bekannt wurde. Kultstatus erlangte er mit Filmen wie „Butch Cassidy and the Sundance Kid“ und „Der Clou“, die ihn zum Idol einer ganzen Generation machten. Darüber hinaus begeisterte er in Klassikern wie „Jenseits von Afrika“ oder „Die Unbestechlichen“. Mit seiner Mischung aus Charme, Tiefgang und politischem Bewusstsein prägte Robert Redford über Jahrzehnte nicht nur die Filmwelt, sondern auch das unabhängige Kino durch das von ihm gegründete Sundance Festival, und bleibt vielen als echtes Original und Pionier in Erinnerung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.