Abschied 2025: Diese Promis sind von uns gegangen

1. Wolfgang „Teddy“ de Beer – † 30.12.2024

Bild: Imago / DeFodi

BVB-Fans trauern Anfang 2025 um eine wahre Vereinslegende: Torwart Wolfgang „Teddy“ de Beer ist kurz vor seinem 61. Geburtstag verstorben. Der ehemalige Spieler war von 1986 bis 2001 ein unverzichtbarer Teil von Borussia Dortmund. Besonders in Erinnerung bleibt sein Auftritt 1989, als er im Berliner Olympiastadion den DFB-Pokal in die Höhe stemmte.

Nach seiner aktiven Karriere blieb er dem Verein treu und war viele Jahre als Torwarttrainer tätig. Spieler wie Roman Weidenfeller teilten emotionale Worte: „Lieber Teddy, ich bin zutiefst geschockt.“ Auch Mitch Langerak erinnerte sich rührend: „Als Torwarttrainer warst du außergewöhnlich, als Mensch unersetzlich.“ De Beer wird als Legende in Erinnerung bleiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.