Der bekannte Musikjournalist und Produzent Alfred Hilsberg ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Nach schwerer Krankheit erlag der gebürtige Hamburger am Montag seinem Leiden. Hilsberg prägte mit seiner Arbeit und seinem Gespür für neue Klänge die deutsche Musiklandschaft über Jahrzehnte – zunächst als Journalist bei der Sounds, später als Labelgründer von ZickZack Records. Vor allem durch seine wegweisenden Artikel über die entstehende Punk- und NDW-Szene sowie seine Förderung junger Bands schrieb er Musikgeschichte.
Bekannt wurde Hilsberg als kompromissloser Beobachter und Unterstützer unkonventioneller Künstler, denen er eine Plattform bot. Viele Musiker verdanken ihm ihre ersten Schritte ins Rampenlicht. In Interviews sprach er zuletzt über die Höhen und Tiefen seines Lebenswerks und die Leidenschaft, mit der er immer für die Musik kämpfte. Mit seinem Tod verstummt eine Stimme, die die deutsche Popkultur maßgeblich mitgeprägt hat – ein Verlust, der Fans, Wegbegleiter und Musiker gleichermaßen bewegt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.