Abor & Tynna begeistern Erster ESC-Auftritt sorgt für Aufsehen

6. Musik verbindet seit Kindheitstagen

Bild: IMAGO / BREUEL-BILD

Die Künstler hinter dem Beitrag sind Attila und Tünde Bornemisza, Geschwister aus Wien, die seit ihrer Kindheit musizieren. Früher spielten sie Cello und Querflöte, heute stehen sie als Produzent und Sängerin gemeinsam auf der Bühne. Diese Verbindung merkt man sofort: eingespielt, harmonisch, authentisch. Ihr Zusammenspiel wirkt weder gekünstelt noch geprobt – sondern vertraut und fließend.

Dass sie Familie sind, bringt eine besondere Dynamik in ihren Auftritt. Keine Inszenierung, kein Casting – sondern echte Musikpartnerschaft. Gerade beim ESC, wo persönliche Geschichten oft eine Rolle spielen, könnte dieser Hintergrund zusätzliche Sympathiepunkte bringen. Abor & Tynna wirken bodenständig, kreativ und nahbar – eine seltene Kombination. Ein Duo mit Gefühl – und Geschichte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.