Abi-Skandal: 18.000 Euro verschwunden – Abifete in Gefahr

7. Der Abiball – Ein unsicheres Ziel

Bild: Shutterstock / Tsuguliev

Die große Frage bleibt jedoch: Wird es trotzdem noch einen Abiball geben? Die Schüler haben hart für diesen Tag gearbeitet, doch nun ist unklar, wie sie die Feier ohne das versprochene Geld durchführen können. Es gibt Überlegungen, wie man den Abiball doch noch retten könnte – etwa durch Spendenaktionen oder durch einen kleineren Rahmen.

Doch das ursprüngliche Ziel, eine unvergessliche Feier zu veranstalten, scheint immer weiter in die Ferne zu rücken. Können die Schüler den Abiball noch retten, oder wird der Traum von einer grandiosen Feier endgültig zerplatzen?

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.