Abi-Skandal: 18.000 Euro verschwunden – Abifete in Gefahr

6. Rechtliche Schritte werden geprüft

Bild: Shutterstock / IhorL

Die Schulleitung und auch einige Eltern prüfen nun, welche rechtlichen Schritte gegen den verantwortlichen Schüler eingeleitet werden können. Möglicherweise wird eine Anzeige erstattet, und es könnte sogar zu einem Verfahren kommen.

Doch das wirft eine weitere Frage auf: Wird der betroffene Schüler noch an den Abiturprüfungen teilnehmen dürfen, oder hat dieser Vorfall auch Auswirkungen auf seine schulische Laufbahn? Die Ungewissheit über den weiteren Verlauf sorgt für zusätzliche Spannungen im Jahrgang.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.