Ab 2025 verboten: So musst du alte Kleidung entsorgen

6. Was sind die größten Herausforderungen der neuen Regelung?

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Die größte Herausforderung der neuen Regelung ist, dass die Infrastruktur für das Textilrecycling noch nicht flächendeckend ausgebaut ist. Es gibt zwar genügend Sammelstellen, aber die Technologien zur Verarbeitung der Textilabfälle sind oft nicht in der Lage, mit der Masse an Textilien Schritt zu halten. Hinzu kommt, dass viele Textilien aus Mischfasern bestehen, die sich nur schwer trennen lassen, was das Recycling erschwert.

Zudem müssen auch die Verbraucher umdenken und lernen, ihre kaputte Kleidung richtig zu entsorgen. Es wird eine breite Aufklärungskampagne notwendig sein, um das Bewusstsein für die richtige Entsorgung von Textilien zu schärfen. Nur wenn alle Beteiligten – Verbraucher, Industrie und Politik – an einem Strang ziehen, wird die neue Verordnung tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.