Ab 2025 verboten: So musst du alte Kleidung entsorgen
5. Die wirtschaftlichen und sozialen Aspekte des neuen Gesetzes
Bild: IMAGO / NurPhoto
Die neue Verordnung hat nicht nur Umwelt- und Recyclingziele im Blick, sondern auch wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Durch das Gesetz soll die Textilindustrie dazu angeregt werden, langlebigere und recyclebare Produkte zu entwickeln. Für Designer und Hersteller bedeutet das, dass sie sich stärker auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit konzentrieren müssen. Außerdem wird die Schaffung neuer Arbeitsplätze im Bereich der Textilsammlung und -verarbeitung erwartet, was einen positiven Effekt auf die Wirtschaft haben könnte.
Zudem gibt es auch eine soziale Dimension: Mit der Regelung werden soziale Einrichtungen und Hilfsorganisationen unterstützt, die Kleidung sammeln und an Bedürftige weitergeben. Da nun mehr Textilien gesammelt und aufbereitet werden müssen, steigt die Menge an spendbaren Kleidungsstücken, die an Menschen in Not verteilt werden können.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.