Ab 2025 ist das Smartphone auf Reisen unverzichtbar – der Pass allein genügt nicht mehr
5. Schwierigkeiten für ältere Reisende
Bild: IMAGO / blickwinkel
Für ältere Reisende stellt die digitale Anmeldung oft eine große Herausforderung dar. Viele Menschen aus dieser Altersgruppe sind mit der Nutzung von Smartphones oder Tablets nicht vertraut und haben Schwierigkeiten, sich in den neuen digitalen Systemen zurechtzufinden. Diese Reisenden sind zunehmend auf die Hilfe jüngerer Menschen angewiesen, die sie bei der Anmeldung unterstützen können.
Besonders problematisch wird es, wenn ältere Menschen sich ohne digitale Unterstützung auf den Weg machen wollen. Der Mangel an technischem Wissen könnte dazu führen, dass diese Reisenden von wichtigen Reisedokumenten ausgeschlossen werden und ihre Reisepläne beeinträchtigt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.