Sprengstoff-Verdacht: Kölner Sängerin sorgt für Aufregung am Flughafen

Ein geplanter Familienurlaub wird für Schlagerstar Sonia Liebing zum Adrenalin-Trip – ein unscheinbarer Koffer löst am Flughafen eine Sprengstoff-Alarmkette aus.

Routine-Check trifft auf Superstar-Koffer

Image: IMAGO / Future Image
Image: IMAGO / Future Image

Die 36-jährige Kölner Sängerin betrat am Mittwochmorgen gut gelaunt die Sicherheitskontrolle: Ein kurzer Flug, anschließend eine Mittelmeer-Kreuzfahrt mit der Familie – so lautete der Plan.

Doch kaum lag ihr Gepäck auf dem Röntgenband, wurde das freundliche Lächeln abrupt ernst. Die Beamten starrten auf das Bildschirm-Bild, tuschelten, stoppten das Band – und Sonia Liebing ahnte noch nichts von der aufziehenden Aufregung.

Weiter geht’s mit dem rätselhaften Röntgenfund …

X-Ray zeigt „verdächtige Kabel und Kapseln“

Image: IMAGO / HMB-Media
Image: IMAGO / HMB-Media

Was die Kontrolleure sahen, erinnerte an einen improvisierten Sprengsatz: Eine runde Metallkapsel, filigrane Drähte und ein leuchtender Spiegel mit Batteriefach – genau das Profil, das Schulungsunterlagen als „hochriskant“ markieren.

Binnen Sekunden schaltete das Sicherheitsteam in den Alarmmodus, blockierte zwei Schleusen und forderte Sprengstoffexperten an. Die Schlagerkünstlerin verstand erst beim Blick auf ihr offenes Handy, wie ernst die Sache war.

Warum plötzlich sogar die Bundespolizei anrückte, verraten wir gleich …

Polizei sperrt Terminal und stoppt den Urlaubsflieger

Image: IMAGO / eventfoto54
Image: IMAGO / eventfoto54

Mit Blaulicht rollten Einsatzfahrzeuge vor, Passagiere wurden in Abstand gehalten, Boarding-Gates blieben geschlossen. „Ich hab’s geschafft, den Flughafen lahmzulegen“, schrieb Liebing später halb belustigt, halb erleichtert auf Instagram.

Während Spürhunde das Gepäck umliefen, versuchte die Sängerin den Beamten zu erklären, dass es sich lediglich um ihre Mikrofonkapsel, In-Ear-Systeme und einen beleuchteten Schminkkoffer handele – Standard-Equipment für Auftritte auf hoher See.

Doch die entscheidende Entwarnung ließ noch auf sich warten …

Kein Sprengsatz, nur Schlager – und ein Happy End

Image: IMAGO / eventfoto54
Image: IMAGO / eventfoto54

Nach gründlicher Analyse gaben die Experten den Koffer frei: Alles harmlos, keine Explosivstoffe. Die vermeintliche Bombe entpuppte sich als High-Tech-Zubehör einer Entertainerin, das im Röntgenbild täuschend gefährlich wirkte.

Gelächter, Erleichterung – und ein verspätetes, aber pünktlich erreichtes Gate: Sonia Liebing nahm es mit Humor, versprach ihren Followern Selfies von der Kreuzfahrt und kommentierte: „Ende vom Lied: viel Kabelsalat, kein Dynamit – nur eine Schlagerqueen auf Reisen.“

Wer wissen will, welches Bühnenprogramm sie jetzt auf dem Mittelmeer plant, muss sich noch ein wenig gedulden …

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.