
Viele Menschen haben bestimmte Anforderungen, wenn sie sich einen Hund zulegen möchten. Besonders für zukünftige Hundebesitzer:innen sind kleine Hunderassen, die nicht haaren, oft ein wichtiges Kriterium. Wenn du ebenfalls auf der Suche nach einem Hund bist, der diese Eigenschaft mitbringt, dann könnte diese Liste genau das Richtige für dich sein.
Wir haben für dich eine Auswahl an kleinen Rassen zusammengestellt, die nicht nur pflegeleicht sind, sondern auch keine großen Mengen an Fellhaaren verlieren. So kannst du die Vorteile eines treuen Begleiters genießen, ohne dich um ständig fallende Haare sorgen zu müssen.
1. Havaneser

Der Havaneser ist ein kleiner, lebhafter Hund, der gerne aktiv ist und gleichzeitig die Nähe seiner Familie schätzt. Mit einer Größe von 23 bis 27 Zentimetern und einem Gewicht von 4,5 bis 7,3 Kilogramm zählt er zu den kleinen Hunderassen. Trotz seines lockigen und wuscheligen Fells verliert der Havaneser so gut wie keine Haare, da ihm die Unterwolle fehlt.
Diese Eigenschaft macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die keinen Hund möchten, der ständig Haare verliert. Der Havaneser ist perfekt für Familien, die einen verspielten und pflegeleichten Hund suchen, der dennoch eine wunderschöne Fellstruktur besitzt.
2. Bolonka-Zwetna

Der Bolonka-Zwetna ist ein freundlicher und verspielter Hund, der ursprünglich aus Russland stammt. Er hat ein dichte, lockige Fellpracht, die ihm ein charmantes Aussehen verleiht, aber aufgrund des Fehlens einer Unterwolle verliert er so gut wie keine Haare. Dieser Hund ist besonders gut für Menschen geeignet, die einen aktiven Hund suchen, der sowohl für lange Spaziergänge als auch für gemütliche Stunden auf dem Sofa ideal ist.
Der Bolonka-Zwetna liebt es, bei der Familie zu sein und wird mit seiner fröhlichen Persönlichkeit schnell zum treuen Begleiter, ohne dass man sich ständig über Haare in der Wohnung sorgen muss.
3. Miniature Labradoodle

Der Miniature Labradoodle ist die kleinere Variante des klassischen Labradoodles. Diese Kreuzung zwischen einem Labrador und einem Zwergpudel hat das charmante Wesen des Labradors, aber die haarfreie Eigenschaft des Pudels. Der Miniature Labradoodle hat keine regelmäßige Fellwechselperiode, wodurch er wenig bis gar keine Haare verliert.
Im Vergleich zum Standard-Labradoodle ist diese Variante kleiner und eignet sich somit besser für kleinere Haushalte. Der Miniature Labradoodle ist ein verspielter, freundlicher Hund, der gut zu Familien passt und keine übermäßige Fellpflege benötigt, während er trotzdem viel Liebe und Zuneigung zurückgibt.
4. Shih Tzu

Der Shih Tzu ist eine kleine, aber sehr charmante Hunderasse aus Tibet, die besonders für ihre fröhliche Persönlichkeit und ihr liebevolles Wesen bekannt ist. Diese Hunderasse hat einen dichten Fellmantel, aber verliert aufgrund ihrer speziellen Fellstruktur nur sehr wenig Haare.
Der Shih Tzu wird häufig als Begleithund gehalten und ist besonders für seine freundliche und quirlig Art bekannt. Das Fell erfordert regelmäßige Pflege, aber es wird nicht ständig Haare verlieren. Diese Rasse ist ideal für Menschen, die einen Hund suchen, der wenig haart und dennoch ein schönes, gepflegtes Fell hat.
5. Yorkshire Terrier

Der Yorkshire Terrier, auch Yorkie genannt, ist ein kleiner, lebhafter Hund mit einer mutigen Persönlichkeit. Trotz seines kleinen Körpers von nur 3 Kilogramm zeigt er eine große Portion Mut. Das seidige Fell des Yorkies enthält keine Unterwolle und verliert daher fast keine Haare. Um sein Fell jedoch in gutem Zustand zu erhalten, ist tägliches Bürsten erforderlich.
Der Yorkshire Terrier ist nicht nur ein idealer Schoßhund, sondern auch ein energiegeladener Begleiter für aktive Besitzer. Er eignet sich gut für Menschen, die einen Hund möchten, der nicht haart und dabei noch eine stolze und lebhafte Persönlichkeit besitzt.
6. Zwergschnauzer

Der Zwergschnauzer ist eine kleinere Variante des klassischen Schnauzers und erreicht eine Höhe von bis zu 38 Zentimetern. Er überzeugt mit seinem ruhigen und eleganten Wesen, was ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für alle macht, die einen pflegeleichten Hund suchen. Das drahtige Fell des Zwergschnauzers haart nicht, da er keine Unterwolle besitzt.
Dennoch muss das Fell regelmäßig getrimmt werden, um seine Form zu bewahren. Der Zwergschnauzer ist ein intelligenter Hund, der sowohl in der Wohnung als auch bei Spaziergängen viel Freude bereitet und eine gute Wahl für aktive Besitzer darstellt.
7. Kontinentaler Zwergspaniel

Der Kontinentale Zwergspaniel, auch als Papillon bekannt, hat auffällig große, aufrecht stehende Ohren und ist eine charmante kleine Rasse. Die Unterwolle fehlt bei dieser Rasse, weshalb der Hund nahezu keine Haare verliert. Es gibt auch die Variante des Phalène, der durch seine Schlappohren auffällt.
Der Kontinentale Zwergspaniel ist ein lebhafter und verspielter Hund, der gerne Zeit mit seiner Familie verbringt. Trotz seiner geringen Größe ist er ein fröhlicher und aktiver Hund, der sowohl im Haus als auch draußen viel Freude bereitet. Die Rasse benötigt jedoch besonderen Schutz vor Kälte, da sie keine Unterwolle hat.