9 mögliche Ursachen für Juckreiz im Gesäßbereich

Juckreizgrund #9: Nahrungsmittel können Hautreizungen begünstigen

Bild: Imago / Panthermedia

Der übermäßige Verzehr bestimmter Nahrungsmittel kann Hautreizungen verursachen und somit Juckreiz auslösen. Dazu gehören insbesondere scharfe und saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte oder Chili. Ebenso sollten Lebensmittel vermieden werden, die entweder zu weichem oder zu hartem Stuhlgang führen können, wie koffeinhaltige Getränke, Milchprodukte, Tomaten, Schokolade, Leinsamen und Alkohol.

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen und Flüssigkeitszufuhr kann oft dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern. Wenn jedoch bestimmte Lebensmittel regelmäßig Probleme verursachen, ist es ratsam, dies ärztlich abklären zu lassen, da es sich möglicherweise um eine Lebensmittelallergie handeln könnte.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.