9 Lebensmittel, die bei Aldi & Co. aktuell teurer oder ganz ausverkauft sind
8. Teureres Fleisch durch steigende Produktionskosten
Bild: Shutterstock / BearFotos
Eine indirekte Folge des Ukraine-Kriegs ist die Teuerung von Fleisch. Mastbetriebe sind auf Weizen angewiesen, um ihre Tiere zu füttern. Da der Krieg die Weizenversorgung beeinträchtigt, müssen die Betriebe auf teurere Futtermittel umsteigen, was zu höheren Produktionskosten führt.
Diese Kostensteigerung wird in Zukunft vermutlich an die Kunden weitergegeben. Wer regelmäßig Fleisch konsumiert, sollte sich darauf einstellen, dass die Preise auch hier erheblich steigen könnten, besonders für beliebte Fleischsorten wie Schweinefleisch oder Geflügel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.