9 Gründe, warum Kinder nicht auf uns hören

8. Dem Kind beibringen, seine Gefühle auszudrücken

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com

Emotionen sind schwer zu verstehen. Es gibt Zeiten, in denen Kinder nicht einmal wissen, was sie fühlen. Bringen Sie Ihrem Kind bei, seine Gefühle auszudrücken, um sie vollständig zu erleben. Indem Ihr Kind lernt, seine Gefühle auszudrücken, lernt es auch, sie zu kontrollieren.

Wenn Sie erkennen, dass das Kind fröhlich und glücklich ist, erwähnen Sie es „Ich sehe, dass du glücklich bist“. Machen Sie dasselbe mit negativen Gefühlen „Du sahst traurig aus, als Oma wegging“. Fangen Sie schon früh an, einen Wortschatz für Gefühle aufzubauen, auch wenn das Kind noch nicht sprechen kann, und ermutigen Sie ältere Kinder, die Wörter zu benutzen, um ihre Gefühle zu beschreiben.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.