Das Wort „Nein“ ist ein Modifikator, der im Vergleich zu dem starken Bild, das der Rest des Satzes erzeugt, zu unschön ist. Wenn wir also sagen „Spring nicht in die Pfütze“, wird der Zweijährige eher aufstehen und mit beiden Füßen in die Pfütze springen, ohne zu verstehen, warum wir das nicht mögen und warum wir böse auf ihn sind.
Wenn wir lernen, dem Kind zu sagen, was wir wirklich von ihm wollen, haben wir eine bessere Chance, dass es auf uns hört. Es stellt sich heraus, dass wir, selbst wenn wir die wohlmeinendsten Eltern sind, dem Kind mindestens hundertmal am Tag verschiedene Befehle geben, und zwar in dem typischen Befehlston.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.