9 Gründe, warum Kinder nicht auf uns hören

6. Stellen Sie konkrete Fragen

Bild: Dmytro Zinkevych / Shutterstock.com

Wenn Sie Ihr Kind fragen „Warum regst du dich auf?“, wird es Sie sehr wahrscheinlich überrascht ansehen. Für ein Kind ist eine solche Frage unverständlich, es kann nicht verstehen, was Sie es fragen, und selbst wenn es das versteht, gibt es kaum eine Möglichkeit, konkret zu antworten. Versuchen Sie stattdessen, ihn zu fragen, ob er traurig, fröhlich, glücklich oder aufgeregt ist. Wenn Sie Ihrem Kind gezielte Fragen stellen, können Sie ihm die Chance geben, sich zu konzentrieren und genau über die Emotion nachzudenken, die es gerade erlebt.

Wenn sie älter werden, können Sie nach und nach auch Fragen stellen, die offene Antworten erfordern.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.