Wenn Sie die Situation deeskaliert und einen Kompromiss gefunden haben, beenden Sie das Gespräch, indem Sie eine Stärke Ihres Kindes hervorheben.
Vermeiden Sie es, das Feedback so zu strukturieren, dass Sie selbst im Mittelpunkt stehen, wie z. B. „Ich bin so froh, dass du das gemacht hast“, und stellen Sie stattdessen das Kind in den Mittelpunkt, indem Sie sagen: „Du bist so gut im Lösen von Problemen, finde einen Weg, das zu lösen“. Auf diese Weise erkennt sich das Kind als aktiver Teilnehmer an der Situation, der über starke Entscheidungsfähigkeiten verfügt, die sich im Laufe der Zeit eher wiederholen werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.