Na, warum die Aufregung? An den Gleisen gibt es doch genug Wohnungen! Wer braucht schon Ruhe und Komfort, wenn man den Charme des Bahnhofs direkt vor der Tür genießen kann? Der ständige Zuglärm und das monotone Rattern sorgen immerhin für eine einzigartige Atmosphäre. Mit etwas Fantasie könnte man das sogar als „urbanes Wohnen“ bezeichnen.
Warum beschweren sich also alle? Vielleicht, weil diese Art von Wohnungen meist alles andere als gemütlich ist. Die Realität der Wohnungssuche zwingt viele, auch solche Optionen in Betracht zu ziehen. Doch der Gedanke an das Leben direkt an den Gleisen lässt die meisten wohl eher verzweifeln als jubeln. Aber hey, immerhin gibt es ja noch irgendwas, oder?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.