9 Aspekte, die uns bei der neuen Staffel von „Squid Game“ positiv oder negativ aufgefallen sind
2. Positiv: Mehr Hintergrund
Bild: Imago / Shutterstock
In Staffel 2 müssen Fans fast zwei Episoden warten, bis das erste echte Spiel beginnt. Doch dieser langsame Einstieg wird durch mehr Hintergrundinformationen belohnt. Besonders der Mann im Anzug, der die Rekrutierung der Teilnehmer leitet, erhält mehr Screentime und gewährt uns einen besseren Einblick in seine Motivation und Rolle.
Zudem erfahren wir erstmals, wie die Wächter rekrutiert werden, und bekommen einen Blick hinter die Kulissen. Diese zusätzlichen Details verleihen der „Squid Game“-Welt mehr Tiefe, die für die weitere Entwicklung der Serie wichtig ist. Besonders für eine mögliche dritte Staffel ist diese Erweiterung notwendig, um die Fans weiterhin zu fesseln und die Spannung aufrechtzuerhalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.