Die Trepanation gehört zu den ältesten bekannten chirurgischen Eingriffen der Menschheitsgeschichte. Hierbei wurde ein Loch in den Schädel gebohrt, geschnitten oder geschabt, oft ohne Narkose. Dieser Eingriff wurde durchgeführt, um Kopfschmerzen, epileptische Anfälle oder psychische Störungen zu behandeln.
Einige Kulturen nutzten die Trepanation auch aus spirituellen Gründen, etwa um „böse Geister“ zu vertreiben. Archäologische Funde belegen, dass Patienten diesen Eingriff überlebten, was an verheilter Knochenstruktur erkennbar ist. Die Trepanation war in vielen Regionen der Welt verbreitet, von Europa über Südamerika bis nach Afrika. Trotz der primitiven Mittel zeugt diese Methode von der frühen Bereitschaft, medizinische Risiken einzugehen, um Leiden zu lindern oder spirituelle Vorstellungen zu erfüllen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.